

IG für einen naturnahen & nachhaltigen Lebensraum
Der Verein IGNA setzt sich für einen naturnahen und nachhaltigen Lebensraum im Kanton Glarus ein.
Fördern, Schaffen und Erhalten von Lebensräumen für die heimische Flora und Fauna in Siedlungsraum und Kulturlandschaft, um dadurch gleichzeitig die Lebensqualität der Menschen zu verbessern.
Plattform bieten für die Vernetzung von Wissen und Personen in den Bereichen Biodiversität, Naturgarten, Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit.
Mit Hilfe von Vorzeigeobjekten, Öffentlichkeitsarbeit und anderen Arten von Wissensvermittlung Kreisläufe und Zusammenhänge in Natur und Garten für Interessierte ersichtlich machen, sowie Probleme und Lösungsansätze ins Bewusstsein bringen.

Pflanzen, Tiere, Ernte, Menschn, Zukunft
Nebst dem Projekt Permakultur im Wiesli ist die IGNA auch verantwortlich für die Stadtbegrünung in der Glarner Innenstadt, die Durchführung des Grow Up Days sowie des Neophytentages in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Glarus.
Zudem sind auch weitere Projekte wie z.B. eine Streuobstwiese in Engi bereits in der Umsetzung.
